URANIBO
  • Home
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Kurse
  • Vierbeiner
  • Assistenzhunde
  • Fotogalerie
  • Anfahrt
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz
HUNDESCHULE URANIBO

Hallo


nachstehend erfahren Sie mehr über mich und mein bisheriges Leben.

Ich bin Jahrgang 1979 und habe mich schon früh entschieden, mein Leben ganz den Tieren und den dazugehörigen Menschen zu widmen. Ich finde die Beziehung zwischen Mensch und Tier faszinierend und möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass die oft zwischen diesen beiden Spezies herrschenden Missverständnisse auf ein Minimum beschränkt werden.

Um so viel wie möglich über Menschen und Tiere zu lernen, beschloss ich im Jahr 2000 nach England zu ziehen, da sich mir dort bessere Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich boten. Zuerst habe ich die Psychologie des Menschen studiert. Als Nebenfach habe ich mich in Pferde-wissenschaften weiter gebildet. (Bachelor of Honours in Psychologie und Pferdewissenschaften, University College Northampton, England). Das Fach „Pferdewissenschaften“ beinhaltete im Einzelnen die Themen:

-Anatomie und Physiologie des Pferdes
-Gesundheit des Pferdes
-Ernährung/Fütterung
-Parasitologie
-Verhalten
-Konditionierung/Training
-Training im professionellen Pferdesport
-Weidepflege
-Pferdeindustrie

Hinzu kommen folgende Seminare: 

-Trailarbeit mit Pferden
-Verladetraining
-Vorbereitung auf die Gelassenheitsprüfung
-Bodenarbeit nach Linda Tellington-Jones
-Bodenarbeit nach Pat Parelli
-Ausbildung und Arbeit mit dem Therapiepferd

Nachdem ich mein Psychologiestudium abgeschlossen hatte, entschied ich mich dazu, Verhaltensberatung für Tiere (Hunde, Pferde, Katzen) zu studieren (Postgraduales Diploma in Companion Animal Behaviour Counselling, University of Southampton, England). Ein vergleichbares Studium gibt es in Deutschland nicht. Dieses Studium war sehr umfangreich und beinhaltete:

-Ethologie
-Lerntheorie
-Lerntheorie in Praxis
-Neuropsychologie und Psychopharmakologie
-Neuropsychologie und Psychopharmakologie in Praxis
-Psychologie des Menschen
-Tiere im Bezug zum Gesetz
-Forschungsmethoden
-Tierschutz
-Fallbeispiele I-III
-Praktische Arbeit mit den Klienten des Tierverhaltensberatungszentrum der Universität

Während meines Studiums habe ich in einem Tierzentrum (Tierheim/ Tierpension/ Hundezucht) gearbeitet. Dort habe ich die alltäglichen Dinge, wie Fütterung der Hunde, Reinigung der Zwinger etc. ausgeführt, mich um die Belegung der Zuchthündinnen gekümmert, bei der Geburt mehrerer Würfe assistiert sowie mich mit der Annahme und Vermittlung der Tierheimhunde beschäftigt. Auch die Resozialisierung der zu vermittelnden Hunde lag in meinem Aufgabenbereich. Dies reichte vom Beibringen des Grundgehorsams bis zur Arbeit mit schwer aggressiven Hunden, denen die Einschläferung drohte. Zusätzlich habe ich mit autistischen Kindern in einem privaten Pflegeheim gearbeitet. Dieses hat mir einen sehr guten Einblick in das Leben mit behinderten Menschen gegeben. Darüber  hinaus habe ich ehrenamtlich für die „Pets as Therapy“ Organisation gearbeitet und einmal die Woche eine geschlossene Kinder- und  Jugendpsychiatrie zusammen mit meinen Hunden Alexa und Jamila besucht.

Außerdem betreibe ich seit vielen Jahren Agility und war von 1997 bis 2012, wo ich aus Zeitmangel vorerst damit aufgehört habe, in der Rettungshundearbeit tätig. Desweiteren habe ich an verschiedensten Fortbildungen teilgenommen:

-Welpenprägungsspieltage
-Dog Dancing
-Clickertraining
-Agility
-Anitjagdtraining
-Dummytraining
-Longentraining
-Arbeit mit aggressiven Hunden
-Tellington Touch für Hunde
-Gangbildanalyse bei Hunden
-Züchterseminare: Sexualzyklus, Läufigkeit und Deckzeitpunkt
                               Trächtigkeit der Hündin und Störungen der Trächtigkeit

Nach erfolgreichem Abschluss meines Studiums im Jahre 2007, entschied ich mich, mir einen Traum zu erfüllen und zusammen mit meinen Tieren auf einen kleinen Resthof in Norddeutschland zu ziehen. Dort biete ich verschiedene Kurse für Familienhunde, sowie Verhaltensberatung für Pferde an. Außerdem biete ich das therapeutische Reiten für körperlich, geistig und/oder seelisch behinderte Kinder an. Darüber hinaus bildete ich von 2007 bis 2014 Hunde der „Kynos Stiftung – Hunde helfen Menschen“ zu
Assistenzhunden aus. 2013 habe ich mit meiner Flat Coated Retriever Zucht angefangen.


 

              
    






Powered by Create your own unique website with customizable templates.